Szenische Krimilesung in Weiskirchen

"Mord am Saar-Hunsrück-Steig" mit Marion Demme-Zech

Do. 14.09.23

Wir laden Sie herzlich ein zu einer Szenischen Krimilesung mit der Autorin Marion Demme-Zech

am Donnerstag, den 14. September 2023, 19 Uhr
im Parkhotel Weiskirchen, Kurparkstraße 4, 66709 Weiskirchen

Die Buchhandlung Rote Zora begleitet die Veranstaltung mit einem Büchertisch.

Im Rahmen des saarländischen Literaturfestivals lädt dieses Mal eine saarländische Krimi-Autorin zu einer Lesung der besonderen Art ein. Marion Demme-Zech liest aus ihrem aktuellen Buch „Mord am Saar-Hunsrück-Steig“ ganz nah an der Kulisse des Krimi-Abenteuers und erweckt einige Buchszenen zum Leben. Der dritte Band der erfolgreichen Saar-Krimi-Reihe rund um das Ermittlertrio Forsberg, Kuppertz und den gewieften Polizeidackel Günther handelt vom Wanderurlaub der Kommissarin Kuppertz, der ganz unverhofft zur Mörderjagd wird. Seltsame Dinge gehen auf der Route der Wandergruppe vor und gemeinsam mit dem Dackel Günther versucht die Kommissarin im Verborgenen zu ermitteln, um den Täter zu stellen.

Für die Nervennahrung während der spannenden Lesung sorgt das Parkhotel mit einem Quiche-Angebot. Eine knackigen Salatbeilage und ein belebendes Getränk nach Wahl runden das Angebot dieser genussvollen Lesung ab.

Eintrittskarten: 19,50 € p.P. gibt es in der Buchhandlung Rote Zora in Losheim, im Haus des Gastes Weiskirchen, im Ticketbüro der Villa Fuchs in der Stadthalle Merzig und in allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.

Veranstalter: Kreiskulturzentrum Villa Fuchs in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Weiskirchen und dem Parkhotel

Die Saarländerin Marion Demme-Zech ist Erziehungswissenschaftlerin. Folgerichtig nahm ihre Laufbahn als Autorin mit pädagogischen Fachbeiträgen ihren Anfang. Dann allerdings entdeckte sie ihre kriminelle Ader. 2020 erschien Marion Demme-Zechs erster Kriminalroman. Noch im gleichen Jahr ging mit „Letzter Ausstieg Saar“ ihre Saarland-Krimireihe rund um das Kommissaren Duo Forsberg und Kuppertz, sowie den Dackel Günther, an den Start.

 

Marion Demme-Zech, Foto © Zippo Zimmermann - designladen.com

Marion Demme-Zech

Mord am Saar-Hunsrück-Steig

Wanderkrimi

Eine Wandertour über den Saar-Hunsrück-Steig, klingt das nicht nach einer netten Auszeit? Überhaupt nicht, finden Kommissarin Toni Kuppertz und der lauffaule Polizeidackel Günther - und wandern trotzdem mit. Die Tour bietet weit mehr Thrill als erwartet, denn jemand nimmt das Thema Auszeit wörtlich. Ein Vorfall jagt den nächsten: ein Weidezaun, der bei Berührung regelrecht röstet, ein Brand in einem Schloss und eine Kneippanlage, die tödlich elektrisiert. Verdeckt ermitteln Toni und Günther in der Wandergruppe und spüren dabei mehr Verdächtige auf, als ihnen lieb sind.
 

Gmeiner Verlag, 978-3-8392-0491-7, 14 €

Marion Demme-Zech

Letzter Ausstieg Saar

Eine Wasserleiche wirbelt bei einer Überfahrt auf der Saar das Leben von vier Menschen durcheinander. Während sich die Freundinnen Hanne und Gabriele nach dem Leichenfund auf die Suche nach den besonderen Umständen von Siegfried Brokatts Tod machen und auch Kommissar Forsberg den kuriosen Spuren nachgeht, verfolgt Dackel Günther seine ganz eigenen Pläne. Dass bei den Ermittlungen vieles nicht zusammenpasst, könnte daran liegen, dass der Tote im gelben Parka nicht wirklich Siegfried Brokatt ist ...

Gmeiner Verlag, 978-3-8392-2728-2, 12 €

Marion Demme-Zech

Saarbotage

Startpunkt des Romans ist ein Saarbrücker Volksfest. Ein Artist wird von einer Drohne attackiert und stürzt metertief in die Saar. Dies ruft das Ermittlerteam Toni Kuppertz und Wolfgang Forsberg auf den Plan. Vieles spricht dafür, dass sie einem Serienattentäter auf der Spur sind. Als es diesem gelingt, Kommissar Forsberg auszuschalten, geht seine Kollegin Toni ungewöhnliche Wege. Auf der Jagd nach dem Täter besucht sie mit dem eigensinnigen Dackel Günther die Polizeihundestaffel und kommt dem Saboteur gefährlich nah. Man könnte beinah schon sagen: zu nah.

Gmeiner Verlag, 978-3-8392-0097-1, 14 €

Marion Demme-Zech

Mörderisches aus dem Saarland

Das Saarland ist zweifellos schön. Auf ganz besonders hübsche Flecken dieser Region haben es nicht nur viele Touristen, sondern auch einige Kriminelle abgesehen. Ob nun Saarlouis, die Halde Viktoria, der Wassergarten Reden oder der Saarbrücker Nachtzoo - überall geht es humorvoll-kriminell zu und so kommt selbst Ministerpräsident Franz mit dunklen Machenschaften in Berührung. Eins haben die mörderischen Saarlandgeschichten dabei alle gemein: Wenn es jemanden erwischt, dann stets die Richtigen.

Gmeiner Verlag, 978-3-8392-2845-6, 15 €

Leseshow mit Frank Goosen: Spiel ab!

Buchhandlung Rote Zora und Filmfreunde Losheim e.V. laden ein

Apéro mit Prof. Wolfgang Werner

Signierstunde mit seinem neuen Buche „Im Cocon“

Rote Zora unterwegs

Saarländisches Literaturfestival mit Arno Strobel: Der Trip

Gesund & Lecker in den Herbst

Eine Ausstellung in der Roten Zora in Losheim und Merzig

Sommeraktionswochen mit Kirsten Boie in der Roten Zora

"Lesen ist wie fliegen können- wer nicht richtig lesen kann, stürzt ab!"

Pubertiere

Mit Jan Weiler ist man auf alles in der Pubertät vorbereitet. Auf alles!

Zilly, die Zauberin

Klar, dass wir in der Roten Zora diese Bilderbücher lieben

 

Die verbrannten Dichter

Rote Zora erinnert an die Bücherverbrennung von 1933

 

Bienen, Bücher und mehr

Eine Ausstellung rund um Bienen in der Roten Zora in Merzig

Pater Anselm Grün: "Mut zur Entscheidung"

Lesung am 25.05.2023, Stadthalle Merzig

 

Milena Michiko Flašar, Foto © Helmut Wimmer 2022

Ein Abend mit Milena Michiko Flašar - 24. April 2023, 19 Uhr, Merzig

Wir haben noch einige signierte Exemplare auch nach der Veranstaltung

 

Welttag des Buches am 23. April

Rote Zora verschenkt 560 Bücher und erwartet 13 Schulklassen zu Besuch in der Buchhandlung

 

erLESEN - Literaturtage im Saarland

5.-17. Mai 2023

„Die Schönsten deutschen Bücher“ 2023

Ausstellung in der Buchhandlung Rote Zora in Merzig

Rote-Zora-Öffnungszeiten an Fastnacht

Deutschland 1923

Das Jahr am Abgrund

Dominic Sandbrook Weltgeschichte(n)

Packendes Geschichtswissen für Kinder ab 10 Jahren

David Walliams trifft Roald Dahl

Wonky, lustig, verrückt, respektlos, mutig…

„Blind Date mit einem Buch“

Über 450 Bücher wurden verschenkt - 1505,63 € Spende für ukrainische Kinderbücher

„Alle Welt für die Ukraine“

Kostenlose Ukraine Karte in DIN A1 für Schulen

Ferienwohnung Losheim der Roten Zora

Literarische Ferienwohnungen

über der Losheimer Roten Zora

Merzig Shopper, Brettchen und Magnete

Exclusiv nur in der Roten Zora erhältlich.

Geschenkgutscheine

für ein Buch aus der Roten Zora

Tee - belebend und wohltuend

Unser exklusives Teeangebot

Der Umwelt zuliebe

Die Rote Zora stellt auf Öko-Kassenbons um

Losheim und Merzig bekommen eigenes Pixi-Buch

Rote Zora sagt Danke und verschenkt 2000 Pixis

Merziger Weihnachtskugel

Merziger Weihnachtskugel

Mundgeblasen und handbemalt

Wintertees in der Roten Zora

Mit Buch und Tee am Kamin

Schulimkerei der PDG Losheim

Rote Zora präsentiert Aktion im Schaufenster und im Laden

Rote Zora während Corona

Einkauf ohne Test wieder möglich

Deutscher Buchhandlungspreis 2020

für die Rote Zora. Wir freuen uns.

Rote-Zora-Geburtstags-Körbchen

Über Nacht in der Buchhandlung

SR3-GuMo Mobil zu Gast in der Roten Zora

Deutscher Buchhandlungspreis 2018 für die Rote Zora

Lesen mit Liebe, Lust und Leidenschaft