Welttag des Buches am 23. April

Rote Zora verschenkt 560 Bücher und erwartet 13 Schulklassen zu Besuch in der Buchhandlung

Anlässlich des Welttags des Buches am Samstag, den 23. April, verschenken die beiden Buchhandlungen Rote Zora in Merzig und in Losheim über 560 Bücher an die Schüler und Schülerinnen der vierten und fünften Klassen im Kreis Merzig-Wadern. Die Kinder erhalten von ihren KlassenlehrerInnen Gutscheine, die sie in der Losheimer und Merziger Buchhandlung Rote Zora gegen das diesjährige Welttags-Buch „Ich schenk dir eine Geschichte“ eintauschen können. Der Titel des Buches, „Volle Fahrt ins Abenteuer“, verheißt jede Menge Spannung. Geschrieben hat es die Kinderbuchautorin Katharina Reschke.

Rund um den Welttag des Buches erwarten die beiden Rote Zora Buchhandlungen dann hohen Besuch in ihren Räumen:13 Klassen ihren Besuch angekündigt und werden im April und im Mai in den Buchhandlungen auf Entdeckertour gehen. Kim Fioretti, die Kinderbuchfachfrau der Roten Zora, wird die Schulklassen empfangen, ihnen erklären, wie eine Buchhandlung funktioniert und natürlich auch den Vorhang öffnen und die SchülerInnen hinter die Kulissen blicken lassen. Bücher sollen ihren Platz im Alltag der Kinder haben. Deshalb ist es wichtig, dass Kinder mit den „Bücher-Orten“ wie Buchhandlungen oder Bibliotheken vertraut werden.

Unterrichtsmaterialien und Schreibwettbewerb

Passend zum diesjährigen Welttagsbuch gibt es Unterrichtsmaterialien, die LehrerInnen sich hier  runterladen können. Außerdem können die Schulklassen auch an einem Schreibwettbewerb teilnehmen, bei dem sie eine Fortsetzung zur Geschichte des diesjährigen „Welttagbuches“ schreiben. Die Gewinnerklassen erhalten Buchpakete. Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Und am 21. April um 11 Uhr gibt es einen Livestream rund um das diesjährige Welttagsbuch "Volle Fahrt ins Abenteuer" mit Autorin Katharina Reschke und Illustrator Timo Grubing. Mehr Informationen dazu hier

Mit dieser Aktion möchten die beiden Buchhandlungen Rote Zora einen weiteren Beitrag zur Leseförderung leisten. Denn Lesen ist eine Reise im Kopf zu vielen verschiedenen Orten, realen wie fantastischen, und das alles ohne Übernachtungskosten. Die Kinder erfahren dabei nicht nur, wie Menschen hier und an fernen Orten leben. Sie lernen auch deren Gefühle und Gedanken kennen und wie sie ihr Leben meistern. Sie identifizieren sich mit den Protagonisten im Buch und finden sich selbst und ihre Gedankenwelt in der Geschichte wieder. Das macht Mut, stärkt das eigene Selbstbewusstsein und hilft bei der Bewältigung von Problemen ungemein. Lesen ist eine der wichtigsten Schlüsselkompetenzen, die Kinder und Jugendliche brauchen, um sich in der heutigen Gesellschaft zurechtzufinden und um den Umgang mit den neuen Medien sinnvoll zu gestalten.

Der Welttag des Buches hat seinen Ursprung in einer katalanischen Tradition: Am Namenstag des Volksheiligen Sant Jordi schenkt die Frau dem Mann ein Buch, er ihr eine Rose.

Der 23. April ist aber auch der Todestag von William Shakespeare und Miguel Cervantes. Die UNESCO erklärte 1995 den katalanischen „Tag des Buches“ zum „Welttag des Buches“.

Die Buchhandlungen Rote Zora in Merzig und Losheim werden seit 30 Jahren von den Buchhänderinnen Ingrid Röder und Gertrud Selzer geführt. In zwei Filialen und mit einem inzwischen 9-köpfigen Team machen sie immer wieder mit klugen und frechen Aktionen auf sich aufmerksam und wurden im Jahr 2015, 2018, 2020 und 2022 mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet. 2012 wurden sie zur „Kreativsten Kinderbuchhandlung“ Deutschlands vom Arbeitskreis der Kinder- und Jugendbuchverlage gekürt und 2023 mit dem Gütesiegel des „Netzwerkes Mehr Lesen“ als „Anerkannter Lesepartner“ im Saarland ausgezeichnet. Gerade Kinder und Jugendliche für das Lesen zu begeistern ist den beiden Vollblutbuchhändlerinnen besonders wichtig.

Die verbrannten Dichter

Rote Zora erinnert an die Bücherverbrennung von 1933

 

Bienen, Bücher und mehr

Eine Ausstellung rund um Bienen in der Roten Zora in Merzig

Pater Anselm Grün: "Mut zur Entscheidung"

Lesung am 25.05.2023, Stadthalle Merzig

 

Milena Michiko Flašar, Foto © Helmut Wimmer 2022

Ein Abend mit Milena Michiko Flašar - 24. April 2023, 19 Uhr, Merzig

Wir haben noch einige signierte Exemplare auch nach der Veranstaltung

 

erLESEN - Literaturtage im Saarland

5.-17. Mai 2023

„Die Schönsten deutschen Bücher“ 2023

Ausstellung in der Buchhandlung Rote Zora in Merzig

Rote-Zora-Öffnungszeiten an Fastnacht

Deutschland 1923

Das Jahr am Abgrund

Dominic Sandbrook Weltgeschichte(n)

Packendes Geschichtswissen für Kinder ab 10 Jahren

David Walliams trifft Roald Dahl

Wonky, lustig, verrückt, respektlos, mutig…

„Blind Date mit einem Buch“

Über 450 Bücher wurden verschenkt - 1505,63 € Spende für ukrainische Kinderbücher

„Alle Welt für die Ukraine“

Kostenlose Ukraine Karte in DIN A1 für Schulen

Ferienwohnung Losheim der Roten Zora

Literarische Ferienwohnungen

über der Losheimer Roten Zora

Merzig Shopper, Brettchen und Magnete

Exclusiv nur in der Roten Zora erhältlich.

Geschenkgutscheine

für ein Buch aus der Roten Zora

Tee - belebend und wohltuend

Unser exklusives Teeangebot

Der Umwelt zuliebe

Die Rote Zora stellt auf Öko-Kassenbons um

Losheim und Merzig bekommen eigenes Pixi-Buch

Rote Zora sagt Danke und verschenkt 2000 Pixis

Merziger Weihnachtskugel

Merziger Weihnachtskugel

Mundgeblasen und handbemalt

Wintertees in der Roten Zora

Mit Buch und Tee am Kamin

Schulimkerei der PDG Losheim

Rote Zora präsentiert Aktion im Schaufenster und im Laden

Rote Zora während Corona

Einkauf ohne Test wieder möglich

Deutscher Buchhandlungspreis 2020

für die Rote Zora. Wir freuen uns.

Rote-Zora-Geburtstags-Körbchen

Über Nacht in der Buchhandlung

SR3-GuMo Mobil zu Gast in der Roten Zora

Deutscher Buchhandlungspreis 2018 für die Rote Zora

Lesen mit Liebe, Lust und Leidenschaft