Little People, Big Dreams
Bücher, die Mut machen
„Little People, Big Dreams“ sind außergewöhnliche und beeindruckende Lebensgeschichten von berühmten Persönlichkeiten. Jeder Einzelne von ihnen hat ein Stück weit unsere Welt verändert und deren Geschichte geprägt. Doch damit hatte keiner von ihnen gerechnet, denn schließlich begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen ...
Diese Buchreihe hat alle Mitarbeiterinnen der Roten Zora begeistert und ins Schwärmen gebracht. Solche Bücher brauchen Kinder, um stark und selbstbewusst heranzuwachsen.
Zum Vorlesen ab 5 Jahren. Sie eignen sich auch zum ersten Selberlesen, da extra große Schrift und wenig Text, viele ausdrucksstarke Illustrationen.
Die Übersetzung der Bücher aus dem Spanischen stammt übrigens von einer Saarländerin, von Svenja Becker.
Für welches Alter sind diese Bücher gedacht?
Für Babys das perfekte Geschenk zur Begrüßung in eine Welt voller Träume! Und Eltern werden in schlaflosen Nächten von diesen Büchern dazu ermutigt, das Vorlesen zu einem selbstverständlichen Teil des Lebens zu machen. Kleinkinder werden von den Illustrationen verzaubert sein – sie werden zahlreiche Dinge entdecken. Auch sind die Bücher großartige »Vokabeltrainer«! 3- bis 5-Jährige werden alles, Illustrationen und Texte, geradezu in sich aufsaugen! 6-, 8- und 10-Jährige haben ein ausgeprägteres Verständnis für die Illustrationen und die Bedeutung der Geschichte – es geht nicht nur darum, sich selbst zu akzeptieren und die eigenen Zukunftsträume zu verwirklichen, sondern auch darum, andere so zu akzeptieren, wie sie sind. Später sind die Bücher gute Geschenke zu jedem Anlass, denn die Träume der Kindheit können das ganze Leben lang Wirklichkeit werden.

María Isabel Sánchez Vegara / Illustriert von Bàrbara Alca
Ella Fitzgerald
Ella Fitzgerald war als Kind auf sich allein gestellt, hatte aber immer den Traum, Sängerin zu werden. Sie sang Swing, Blues, Gospel und Soul und erfand den Scat - eine Improvisation, bei der die Stimme zum Instrument wird. Ella wurde zu einer der größten Jazzsängerinnen, weil sie wusste: »Nicht woher du kommst, ist wichtig, sondern wohin du gehst.«
9783458178293, Insel Verlag, 13,95 €
María Isabel Sánchez Vegara / Illustriert von Katie Wilson
Jane Austen
Jane Austen wuchs im Süden Englands auf. Weil ihr die Tätigkeiten für Frauen - Sticken oder Singen - zu langweilig waren, fing sie an, Notizbücher und Romane zu schreiben. Heute sind ihre witzigen, klugen und emanzipierten Bücher über die britische Upperclass nicht mehr aus der Weltliteratur wegzudenken.
9783458178309, Insel Verlag, 13,95 €
María Isabel Sánchez Vegara / Illustriert von Marta Antelo
Rosa Parks
Rosa Parks war eine Bürgerrechtsaktivistin in den USA. Sie wuchs in Alabama auf, als dort noch Rassentrennung herrschte. Ihre Weigerung, ihren Sitzplatz im Bus an einen weißen Mann abzugeben, führte zur Abschaffung der Rassentrennung in öffentlichen Verkehrsmitteln.
9783458177937, Insel Verlag, 13,95 €
María Isabel Sánchez Vegara / Illustriert von Eleonora Arosio
Rudolf Nurejew
Seit Rudolf als kleiner Junge zum ersten Mal ein Ballett sah, wusste er, dass er sein Leben dem Tanz widmen wollte. Erst mit 17 durfte er zur Tanzschule gehen und trotzdem schaffte er es in kürzester Zeit, ein großartiger Tänzer zu werden. Er verzauberte Zuschauer auf der ganzen Welt und ging als legendärer Ballettstar und Choreograf in die Geschichte ein.
978-3-458-17856-9, Insel Verlag, 13,95 €
María Isabel Sánchez Vegara / Illustriert von Laura Callaghan
Vivianne Westwood
Vivienne entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für Mode und brachte sich selbst das Nähen bei. Vom Modemachen zu leben war nicht einfach. Das hielt sie jedoch nicht davon ab, Schmuck und Kleider zu entwerfen und in London zu verkaufen. Ihre vom Punk inspirierten Kleidungsstücke sprachen für sich selbst. So wurde die rebellische Designerin weltberühmt.
978-3-458-17857-6, Insel Verlag, 13,95 €
María Isabel Sánchez Vegara / Illustriert von Sophia Martineck
Hannah Arendt
Hannah war eine brillante Philosophiestudentin. Als Jüdin musste sie Deutschland in den dreißiger Jahren verlassen, sie wanderte in die USA aus. Dort arbeitete sie als Journalistin und Hochschullehrerin. In ihren radikalen Büchern über Macht und Gewalt setzt sie sich für die Freiheit und Gleichheit aller Menschen ein und veränderte damit die Philosophie.
9783458178316, Insel Verlag, 13,95 €
María Isabel Sánchez Vegara / Illustriert von Ana Albero
David Bowie
David hatte schon als kleiner Junge tausend Melodien im Kopf. Er spielte zuerst in verschiedenen Rockbands. Später wurde er Solokünstler, schrieb geniale Liedtexte und trat in den intergalaktischsten Kleidern auf. Er traute sich, anders zu sein, und hatte immer wieder neue verrückte Einfälle. So wurde er zu einem der großartigsten Musiker aller Zeiten.
978-3-458-17854-5, Insel Verlag, 13,95 €
María Isabel Sánchez Vegara / Illustriert von Gee Fan Eng
Frida Kahlo
Eigentlich wollte Frida Kahlo Medizin studieren - doch ein schwerer Unfall in ihrer Kindheit zerstörte diesen Traum. Frida fing an, von ihrem Bett aus zu malen. Und so schuf sie 140 Gemälde, die seither in Ausstellungen auf der ganzen Welt zu sehen sind.
978-3-458-17797-5, Insel Verlag, 13,95 €
María Isabel Sánchez Vegara / Illustriert von Ana Albero
Coco Chanel
Coco Chanel wuchs in einem Waisenhaus auf und entdeckte dort ihre Begabung für Nadel und Faden. Später verdiente sie ihr Geld als Sängerin, kreierte extravagante Hüte und wurde schließlich eine international gefeierte Modedesignerin.
978-3-458-17798-2, Insel Verlag, 13,95 €
María Isabel Sánchez Vegara / Illustriert von Brosmind
Muhammad Ali
Als Muhammad klein war, wurde ihm sein Fahrrad gestohlen. Er wollte mit dem Dieb kämpfen, aber ein Polizist sagte ihm, er solle zuerst boxen lernen. Er trainierte unermüdlich und wurde ein eleganter und trickreicher Boxer. Sein großer Traum ging schließlich in Erfüllung: Er wurde Schwergewichtsweltmeister. Aber er konnte nicht nur gut mit seinen Fäusten umgehen, sondern zeigte auch außerhalb des Boxrings Zivilcourage.
9783458178347, Insel Verlag, 13,95 €
(Stand Verfügbarkeit und Preise: 05/2020)
Mehr "Little People, Big Dreams" Bücher gibt es hier.